Kar.98b Trends

Hier mein 98b
5999f dürfte auch einer der letzten sein!

Freudi, ich danke Dir! Ein weiteres schönes Belegstück der Marine, dieser ist von der Ostsee und passt in den bekannten Bereich. Auf dem Foto kann man es leider nicht sehen, ist auf der Hülse "Karab.98b" oder "Mod.98" angebracht?

Das Simson "S" auf der rechten Seite der Hülse Deiner Waffe ist der Typ 6, die Seriennummer 5999f liegt aber im Endbereich der Fertigung der Typ 5. Vermutlich Anfang 1931 gefertigt.

@Loewe
A Type 6 in the serial number range at the end of the Type 5. Freudi's answer about the side rail marking could be interesting for the trends.
Mod.98. siderails (Mod.98 designation est. September 1930- these rifle are post Sept. 1930 prod.)


@Absolut
Thank you very much! I saw your SS Karabiner and will write something in the other thread. Thanks to you I found the thread about the Simson "zero" series with serial number 268.
Your two Navy Simson are extremely important for the trends and outstanding examples. I don't know your other six K98b's and if it's not too much trouble, I would be interested in the serial numbers and S-Type (you can see them in my first post) from the right side of the receiver. Then I could come up with other important questions that are relevant for the trends.

When changes occur in production, we always have an important data point. Examples are the receiver siderail designations "Gew.98", "Karab.98b" and "Mod.98". Another example is the rear sight base and in Vol. I book on page 114/115 is something written about this topic. Your Simson 1924 Sn 35 has a rear sight base type 1 (open bottom design) and your Simson Gewehr 98 Sn 5003e has a rear sight base type 2 (closed bottom design).

It's better not to use the term "closed bottom design" for the type 2, as it could lead to misunderstandings. The correct term would be "Simson design," because Simson suggested this change. The Heereswaffenamt (Army Ordnance Office) discussed this design change with the Inspektion für Waffen und Gerät Abteilung 3 and, according to a document dated May 26, 1925, gave the go-ahead for this design change.

The earliest type 2 "Simson design" rear sight base which I know is Karabiner 98b Simson 1925 Sn 9625. The owner is @chrisftk and here is the link: 1925 Simson & Co Suhl Kar98b 9625
Because of the document, we have another important data point, so we know that @chrisftk Karabiner 98b was not manufactured until after May 26, 1925.
Karabiner 98b Simson 1925 Sn 4533 still has the type 1 "(open bottom design). This design change was introduced sometime between serial number 4533 and serial number 9625.
 
... so that is why you asked for rifles in between. To be able to narrow down the changeover even closer to a particular serial.

Will send you a PM on the other 98b that I have.
 
Freudi, ich danke Dir! Ein weiteres schönes Belegstück der Marine, dieses ist bekannt von der Ostsee und passt in den Bereich. Auf dem Foto kann man es leider nicht sehen, ist auf der Hülse „Karab.98b“ oder „Mod.98“ angebracht?

Das Simson „S“ auf der rechten Seite der Hülse Deiner Waffe ist der Typ 6, die Seriennummer 5999f liegt aber im Endbereich der Fertigung der Typ 5. Vermutlich Anfang 1931 gefertigt.

@Loewe
Ein Typ 6 im Seriennummernbereich am Ende des Typs 5. Für die Trends könnte Freudis Antwort zur Seitenschienenmarkierung interessant sein.



@Absolut
Vielen Dank! Ich habe deinen SS-Karabiner gesehen und werde im anderen Thread etwas dazu schreiben. Dank dir habe ich den Thread über die Simson "Zero"-Serie mit der Seriennummer 268 gefunden.
Deine beiden Navy Simsons sind für die Trends und herausragenden Beispiele extrem wichtig. Deine anderen sechs K98b kenne ich nicht und würde mich, wenn es nicht zu viel Mühe macht, für die Seriennummern und den S-Type (siehe meinen ersten Beitrag) von der rechten Gehäuseseite interessieren. Dann könnte ich weitere wichtige Fragen aufwerfen, die für die Trends relevant sind.

Änderungen in der Produktion sind für uns immer ein wichtiger Anhaltspunkt. Beispiele hierfür sind die Bezeichnungen der Gehäuseseitenschienen „Gew.98“, „Karab.98b“ und „Mod.98“. Ein weiteres Beispiel ist die Kimmenbasis. Im Buch Band I wird auf Seite 114/115 etwas dazu geschrieben. Ihre Simson 1924 Sn 35 hat eine Kimmenbasis Typ 1 (offene Unterseite) und Ihr Simson Gewehr 98 Sn 5003e hat eine Kimmenbasis Typ 2 (geschlossene Unterseite).

Die Bezeichnung „geschlossene Bodenkonstruktion“ sollte für den Typ 2 besser nicht verwendet werden, da sie zu Missverständnissen führen könnte. Korrekt wäre die Bezeichnung „Simson-Konstruktion“, da Simson diese Änderung vorgeschlagen hatte. Das Heereswaffenamt besprach diese Konstruktionsänderung mit der Inspektion für Waffen- und Geräteabteilung 3 und gab laut einem Dokument vom 26. Mai 1925 grünes Licht für diese Konstruktionsänderung.

Die älteste mir bekannte Kimmenhalterung vom Typ 2 im „Simson-Design“ ist der Karabiner 98b Simson 1925 Sn 9625. Der Besitzer ist @chrisftk und hier ist der Link: 1925 Simson & Co Suhl Kar98b 9625
Durch das Dokument verfügen wir über einen weiteren wichtigen Datenpunkt und wissen nun, dass der @chrisftk Karabiner 98b erst nach dem 26. Mai 1925 hergestellt wurde.
Karabiner 98b Simson 1925 Sn 4533 hat noch den Typ 1" (offene Bodenkonstruktion). Diese Konstruktionsänderung wurde irgendwann zwischen Seriennummer 4533 und Seriennummer 9625 eingeführt.
Danke für all die tollen Informationen, Stephan!

Es ist erstaunlich, wie viel Wissen hier zusammengetragen wird!

Ich habe den Karab.98b auf der Seite! Ich werde ein paar Fotos davon machen!


Vielen Dank.

Grüße
 
Back
Top